Die A-QNS Zertifizierung erfolgt durch eine Prüfstelle. Diese ist unabhängig und kein Verbandsmitglied. Testaufgaben sind u.a. in den Normen DIN45687 und ISO 17534 festgelegt. Durch den bei der Zertifizierung erstellte Testbericht und den Verweis auf die entsprechenden Testaufgaben, hat jeder Softwarenutzer die Möglichkeit die Korrektheit des A-QNS Zertifikates durch Nachberechnung selbst zu überprüfen.
Durch die Kombination von Hersteller-Eigenerklärung, externer Zertifizierung über den Verband A-QNS und der Möglichkeit der Nachberechnung durch die Softwarenutzer, ergibt sich ein transparentes und solides Gerüst der Qualitätssicherung.